Beschreibung
Die 3D-Druck Geräteschulung für Einsteiger richtet sich an Personen und Gruppen, die mit dem eigenen Gerät professionell starten möchten und keine bis wenig Erfahrung im Thema des 3D-Drucks haben.
Das Ziel der Geräteschulung ist die theoretische und praktische Vermittlung der Grundlagen zur optimalen Bedienung und Nutzung Ihres 3D-Druckers. So vermeiden Sie typische Probleme und Fehler und haben einen produktiven und reibungslosen Start bei Ihren ersten Projekten.
Inhalte der Schulung
- Grundlagen des 3D-Drucks
- Typische Einsatzmöglichkeiten & 3D-Druck Anwendungen
- Aufbau und Funktionsweise Ihres 3D-Druckers
- Funktionsweise und Bedienung der Drucksoftware (Slicingsoftware)
- Besonderheiten Ihres Druckers
- Einrichten Ihres Druckers
- Kalibrierung des Gerätes
- Materialienübersicht und Einsatzgebiete
- Praktische Druckvorbereitung
- Wartung und Sicherheit
- Tipps & Tricks zum Drucken aus der Praxis
- Fehlerbehebung (Troubleshooting) - typische Druckfehler und deren Lösung
Ort
Die Schulung kann online über Zoom/Teams oder bei Ihnen vor Ort* erfolgen. Bitte wählen Sie Ihre Wunschoption im Dropdown-Menü aus.
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich sowohl an Unternehmen und Bildungseinrichtungen - Konstrukteure, Entwickler, Freiberufler, Dienstleister, Modellbauer, Studenten und Schüler - als auch an engagierte Privatnutzer, die noch keine/ wenige Kenntnisse im Bereich 3D-Druck besitzen.
In vorheriger Absprache passen unsere erfahrenen Dozenten die Schulung gerne individuell auf Ihre Bedürfnisse, Ihre Branche, Anwendungen und Wünsche an.
3D-Druck Geräteschulung | Einsteiger
Dauer: bis zu 4 Stunden
Teilnehmeranzahl: max. 4 Personen empfohlen
Datum: nach individueller Absprache
Niveau: Neueinsteiger und Anfänger